Die erste Visualisierung stellt einen Nordstern dar. Er verdeutlicht, dass gute Bildung ein Leitbild zur Orientierung benötigt. Insbesondere in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft ist es wichtig, ein solches Leitbild zu haben. Denn ohne solch einen ‚Nordstern‘ können wir in dieser Situation nicht aktiv Einfluss nehmen, sondern nur reagieren.
Ein gutes Leitbild beantwortet die zentrale Frage: Warum lehren und lernen wir? Es bietet vor diesem Hintergrund die Möglichkeit, beispielsweise digitale Veränderungen zu analysieren und zu überlegen, welcher Weg uns in dieser spezifischen Situation unserem Leitbild näherbringt.
Aktuelles Beispiel: In der KI-Debatte kann uns ein Leitbild helfen, pädagogische Interessen stark zu machen. Uns ist dann klar, dass klügere Maschinen pädagogisch nicht per se hilfreich sein. Die für uns spannendere Frage ist: (Wie) können Menschen mit diesen Maschinen klüger werden?
Deine Reflexion & Kommentierung
Wie schätzt du die Bedeutung eines Leitbilds für gute Bildung ein? Hast du ein Leitbild, an dem du dich bei der Gestaltung des Lernens orientierst? Kannst du dieses Leitbild kurz und präzise formulieren?
Schreibe einen Kommentar